Kal Online
  Was ist Kal-Online???
 

 

Was ist Kal-Online???

Kal-Online ist ein kostenloses koreanisches MMORPG. Die zum Spielen benötigte, derzeit etwa 500 MB große Installationsdatei kann direkt auf der Herstellerseite heruntergeladen werden. Dem Spieler steht mit dem internationalen Spielclient der Zugang zu 3 unabhängigen Spielservern offen (Hanin, Naraeha und Bango). KAL-Online befindet sich in ständiger Weiterentwicklung, so dass in regelmäßigen Abständen Erweiterungen in Form von neuen Spielmöglichkeiten oder neuen Kampfgebieten hinzukommen.


Der Spielverlauf von Kal-Online

Das Spielprinzip ist recht einfach erklärt: Durch das Töten von Monstern erlangt der Spieler Erfahrungspunkte, die ihm ermöglichen Level aufzusteigen. Dadurch kann er seine Fähigkeiten verbessern oder neue Fähigkeiten erlernen. Zusätzlich zum Kampf gegen Monster gibt es in den ersten 60 Leveln die Möglichkeit Quests zu erfüllen und dadurch zusätzliche Belohnungen, meist in Form von Erfahrungspunkten, Geld, Contribution Points (Gildenpunkte) und Skill Points (Punkte zur Erhöhung spezieller Fähigkeiten), zu erhalten.

Neben der Möglichkeit allein zu kämpfen, kann man sich mit bis zu 5 Mitspielern zu einer Party zusammenschließen und gemeinsam leveln. Dabei gewonnene Erfahrungspunkte werden unter den Party-Mitgliedern aufgeteilt. Der Spieler hat die Möglichkeit eine eigene Gilde zu gründen (Gildengründer|Leader muss Level 30 oder höher erreicht haben) oder sich einer bereits existierenden Gilde anzuschließen. Dies erleichtert den Spielern das Finden von Partys zum gemeinsamen Sammeln von Erfahrungspunkten. Durch steigende Mitgliederzahl, Contribution Points (sogenannte Gildenpunkte die durch Missionen|Quest erhältlich sind) und gespendete Erfahrungspunkte kann solch eine Gilde bis zur Stufe 4 aufsteigen und weitere Spielmöglichkeiten eröffnen. Bis zu 8 Gilden können sich zu so genannten Allianzen zusammenschließen und gemeinsam am einmal wöchentlich stattfindenden zweistündigen Kampf um die Burg teilnehmen. Die Allianz oder einzelne Gilde, die es schafft ihre Fahne/Flagge auf dieser Burg zu setzen oder die bereits gesetzte Fahne/Flagge zu verteidigen, wird Schlossbesitzer und erhält die Steuereinnahmen, die abgetreten werden müssen, wenn man Gegenstände bei einem Händler erwirbt. Zusätzlich zu diesem Kampf um die Burg gibt es noch andere Möglichkeiten zum PVP.

Der Spieler hat die Möglichkeit sich mit anderen Spielern in Duellen zu messen, wenn beide zustimmen. Weiterhin besteht die Möglichkeit eines Gildenkampfes, der dreimal wöchentlich stattfindet und zu dem aus den angemeldeten Gilden zwei Gegner zufällig ausgelost werden. Eine weitere Möglichkeit sich mit anderen Spielern zu messen, ist die „Assassin-Maske“. Diese Maske ermöglicht es den Spielern in bestimmten Bereichen der KAL-Online-Welt andere Spieler anzugreifen und von diesen angegriffen zu werden. Zudem wurde eine PVP-Arena hinzugefügt, in der sich verschiedene Gilden miteinander messen können. Jeweils die besten PVP-Spieler auf einen Server erhalten einen höheren Rang, der einen Rangkürzel wie z.B Recruit, Privat vor ihren Namen fügt.


Die Spielerklassen

Der Spieler kann auf dem internationalen Server derzeit zwischen den Klassen Magier (Mage), Bogenschütze (Archer) und Ritter (Knight) wählen. Anfangs wollten die Entwickler weitere Klassen einführen, nach derzeitigen offiziellen Informationen ist eine Erweiterung jedoch momentan nicht geplant. Jede dieser Klassen durchschreitet im Verlauf des Spieles derzeit 2 Entwicklungsstufen, Jobwechsel genannt. Der erste Jobwechsel findet ab Level 30 statt und schaltet weitere Fähigkeiten frei. Bis zum Level 50 verläuft die Entwicklung jeder Klasse recht linear. Der Spieler hat nur durch die Wahl seiner Fähigkeiten die Möglichkeit zu variieren. Der zweite Jobwechsel findet auf Level 50 statt und stellt den Spieler jeweils vor die Wahl aus 2 völlig unterschiedlichen Berufen zu wählen. Allgemeinen lässt sich sagen, dass es jeweils die Wahl aus einem unterstützenden und einem kampfstarken Beruf ist. Diese sechs Berufe sind so konzipiert, dass sie sich gegenseitig ergänzen und das gemeinsames Spielen in Gruppen effektiver gestalten.

Die Berufswege ab Level 50 sind im Einzelnen:

Knight


  • Commander auf defensive Werte spezialisierter Support-Charakter, der die Möglichkeit besitzt die Kampfstärke oder Verteidigungswerte der gesamten Party durch so genannte "Calls" dauerhaft zu erhöhen. Der Commander benutzt in der Regel ein Einhand-Schwert und ein Schild. Ab Level 59 kann dieser auch Mitspieler wiederbeleben.

  • Auf offensive Werte spezialisierter Angreifer. Der Vagabond Sword-man benutzt normalerweise einen Zweihänder und hat die Möglichkeit weit mehr Schaden als der Commander zu machen.

Archer


  • Imperial Commander Durch diverse Zaubereien, kann der Imperial Commander seine Gegner schwächen oder verfluchen. Ihm fehlen jedoch starke Attacken um sich im PvMVorteile zu verschaffen. Dafür ist der PvP um so Vorteilhafter und somit ein gefürchteter Spieler den man sich nicht zum Feind machen sollte. 

  • Der Expert Archer hat, wie der Vagabond Sword-man, die Möglichkeit beim Gegner enormen Schaden anzurichten.

Mage


  • Chairperson of Joong-Bang Durch diverse Buffs kann die CJB die Charakterpunkte der einzelnen Spieler für eine gewisse Zeit erhöhen. Weiterhin besitzt sie die Möglichkeit andere Mitspieler zu heilen oder gar wiederzubeleben.

  • Die Hermit ist ein Angreifer, der auch die Möglichkeit besitzt mit starken Flächenattacken eine große Anzahl von Gegnern anzugreifen.

Ein dritter Jobwechsel soll nach 70 Spielleveln stattfinden, momentan liegen aber noch keine näheren Informationen zu neuen Fähigkeiten vor. Eine Einführung ist laut Herstellerangaben erst dann geplant, wenn eine große Anzahl von Spielern das entsprechende Level erreicht hat.


 
  Heute waren schon 15 Besucher (20 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden